Querdenken
Was begründet den Platz auf unserer Unvereinbarkeitsliste?
Was ist die Querdenker-Bewegung?
Es handelt sich um eine esoterische, wissenschaftsaverse und zu Teilen rechtsradikale Protestbewegung, die sich gegen die Coronamaßnahmen in Deutschland richtet. Sie entstand im April 2020. Die Kerngruppe heißt „Querdenken 711“. Diese wurde von Michael Ballweg gegründet. Es haben sich zahlreiche Ableger in den deutschen Städten gegründet. Es liegt kein Verein oder sonstige Organisationsform vor. Die Bewegung verfügt jedoch über einheitliche Forderungen und mobilisiert bundesweit zu Demonstrationen, zu denen auch Vertreter anderer Städte anreisen. Die Kommunikation findet hauptsächlich über Telegram statt.
Gibt es starke Differenzen zu unserem Leitbild, Werten und Forderungen?
Das erklärte Ziel ist die Beendigung sämtlicher Coronaschutzmaßnahmen sowie der Rücktritt der Bundesregierung. Konkret fordern sie in ihrem Manifest
- Die sofortige Aufhebung der Einschränkungen der Grundrechte durch die Corona-Verordnung.
- Rücknahme von Artikel 143h GG (Ausgleichszahlungen an durch die Coronamaßnahmen finanziell Geschädigte)
- Umsetzung von Artikel 146 GG
In der PdH lehnen wir alle drei Punkte entschieden ab. Insbesondere Punkt 1 würde den Tod zigtausender Menschen nach sich ziehen und großes Leid auch für die Hinterbliebenen bzw. diejenigen mit Langzeitschäden.
Diese Forderung widerspricht klar dem wissenschaftlichen Konsens. Selbst Virologen, die angepasste oder andere Maßnahmen fordern, würden auf keinen Fall eine sofortige Einstellung aller Regeln gutheißen. Es sind nur wenige, sehr abgedrehte „Ärzte“ und „Virologen“, die sich dieser radikalen Forderung anschließen.
Die Forderung widersprecht somit sowohl unserem Ziel , menschliches Leid zu vermeiden und zu verringern, als auch dem wissenschaftlichen Anspruch.
Punkt Nummer 2 widersprechen wir ebenfalls. Die Hilfen sind essentiell für die von den Coronamaßnahmen Betroffenen.
Hinter der dritten Forderung steht die Ablehnung der deutschen Verfassung. Diese unterstützen wir, somit gibt es hier ebenfalls einen gravierenden Unterschied.
Werte, die problematisch sind:
Die Querdenkenbewegung ist zu großen Teilen esoterisch und propagiert etliche Verschwörungsmythen. Dazu gehören Impfgegnerverschwörungsmythen, aber auch die QAnon-Bewegung
Nähe zu problematischen Gruppierungen:
Es bestehen zum Teil starke Verflechtungen zur Reichsbürgerszene und ins rechte Milieu. Ebenfalls engagiert sich die Partei Deutsche Mitte in der Bewegung, die bereits auf unserer Unvereinbarkeitsliste steht. Zuletzt hat sogar der Verfassungsschutz begonnen, die Bewegung ins Visier zu nehmen.
Gab es Aktionen oder Aussagen der Gruppierung, die eine Unvereinbarkeit begründen?
Es gab mehrere Demonstrationen, die kritisch verlaufen sind. Zunächst wurden die Hygieneregeln ignoriert und somit eine Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung in Kauf genommen. Desweiteren wurden Medien angegriffen sowie Zivilisten angepöbelt und bedroht. Demonstrationen, die von der Polizei für beendet erklärt wurden, wurde teilweise noch stundenlang weiter durchgeführt. Auf dem Demonstrationen wurden Reichskriegsflaggen geschwenkt sowie zahlreiches Gedankengut von Verschwörungsmythen präsentiert
Fazit
Die Werte und Forderungen der Bewegung widersprechen fundamental dem Leitbild der PdH. Die Bewegung bedient gleich mehrere der gängigsten Verschwörungsmythen, bedroht gewaltsam Medien und Journalisten, ist in Teilen offen rechtsradikal und feindlich gegenüber den demokratischen Institutionen dieses Landes eingestellt. Damit ist eine gleichzeitige Mitgliedschaft oder sonstige Mitwirkung bei der Querdenken-Bewegung und der Partei der Humanisten nicht möglich und unvereinbar.
Falls du Beziehungen zu dieser Organisation hast oder hattest, möchten wir dich bitten, dies einfach beim Mitgliedsantrag anzugeben. Dann können wir in einem gemeinsamen Gespräch klären, ob die Partei der Humanisten zu dir passt und du zu ihr.