Spenderorgane sind knapp. 9192 Patienten aus Deutschland standen Ende des Jahres 2020 bei Eurotransplant auf der Warteliste für ein Spenderorgan [1]. Die mit Abstand größte Nachfrage besteht bei Nieren (7338). Es folgen Lebern (891)[1] und Herzen (700). Nur 2905 Organe wurden eingesetzt. Alle acht Stunden stirbt ein Mensch, weil das passende Organ fehlt [2], 1000 […]
Strikte Klimagesetze bewirken einer neuen Studie zufolge einen „Pull-Effekt“, der zur Auslagerung von CO2-Emissionen führt. Wir müssen unsere Anstrengungen intensivieren, durch internationale Zusammenarbeit oder Einfuhrgesetze die Emission von Treibhausgasen weiter zu reduzieren.
Weltweit verlieren Gletscher jedes Jahr dramatisch an Eis – ein Trend, der katastrophale Feedback-Loops zur Folge hat. Immer wieder ist Geoengineering als Lösung im Gespräch. Obwohl Forschung in allen Richtungen sinnvoll ist, gelten die möglichen Folgen großskaliger Eingriffe als zu unvorhersehbar. Kleine, lokale Projekte können aber schon heute sinnvoll sein.
Heute landet die NASA auf dem Mars! Raumfahrt ist ein entscheidener Faktor für die Zukunft der Menschen und nicht umsonst fester Bestandteil unseres Grundsatzprogrammes.