Die schulische Bildung ist wichtig und statt Schließungen sollten andere Wege in Betracht gezogen werden. Beispielsweise; halbierte Klassen.

Die schulische Bildung ist wichtig und statt Schließungen sollten andere Wege in Betracht gezogen werden. Beispielsweise; halbierte Klassen.
Lockdown light in Deutschland! Wir finden, Pauschalverbote und inkonsequente Einschränkungen sind weder für Wirtschaft noch unsere Gesundheit förderlich. Vielmehr sollte auf sinnvolle Hygienekonzepte gesetzt werden!
Vor über 200 Jahren wurde von Hahnemann die Homöopathie erfunden, eine wirkstofffreie Placebo-„Medizin“ aus reinem Zucker. Obwohl ein pharmakologischer oder physikalischer Wirkmechanismus für diese Mittel bis heute nicht nachgewiesen ist (und auch den Naturgesetzen widersprechen würde), glauben ihre Anhänger unverdrossen daran. Nach Angaben einer repräsentativen forsa-Studie von 2020 sind das 55% der Deutschen. Angesichts der […]
Die Corona-Warn-App hat ein umfangreiches Update erhalten!
Den internationalen Händewaschtag nehmen wir zum Anlass, nochmals auf die Coronaschutzmaßnahmen hinzuweisen.
In Kooperation mit #mybrainmychoice (vertreten durch Philine Edbauer) diskutieren wir die aktuelle Lage der Drogenpolitik und beleuchten verschiedene Aspekte.
Armin Laschet, Ministerpräsident von NRW, hat in der Corona-Krise eine denkbar schlechte Figur abgegeben. Sein Versagen, das zunächst nur nach kleinen Fettnäpfchen ausgesehen hatte, scheint System zu haben. Der Verdacht erhärtet sich durch seine eigenen Worte: „Mir sagen nicht Virologen, welche Entscheidungen ich zu treffen habe.“
Es ist ein Verbrechen, das niemandem zugute kommt – noch nicht einmal den Tätern selbst. Es hat keinerlei Sinn oder Nutzen, ist völlig irrational, begründet allein in steinzeitlichen, häufig religiösen Traditionen. Doch auch in Deutschland leben viele, die eine Beschneidung erleiden mussten.
Seit Wochen halten sich diverse Verschwörungstheorien und falsche Annahmen rund um das Coronavirus. Auch weniger abgedreht erscheinende Annahmen wie eingeschränkte Risikogruppen, riskante Lösungsansätze oder positive Umweltauswirkungen sind dabei nicht ohne. Wir diskutieren, wie falsch, gefährlich und menschlich sie sein können.
Zur Zeit fehlt es an Masken und Desinfektionsmitteln – aber schon immer ist Information Mangelware, wenn es um ungewollte Schwangerschaften geht. Auch nach der Änderung des § 219a dürfen Ärzte nicht umfassend informieren. Und die Pandemie verschlimmert die Lage nur. Gedanken zum Tag der
Frauengesundheit.
Das Coronavirus beeinflusst unser aller Leben in großem Ausmaß. Um die aktuellen Grundrechtsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise so bald wie möglich lockern zu können, ist der Einsatz sogenannter Contact-Tracing-Apps im Gespräch. Ihre Gefahren sollten jedoch nicht unterschätzt werden.
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat die Welt in eine Krise geführt. Viele Menschen weltweit leiden an den Auswirkungen des Virus. Doch gleichzeitig arbeiten zahllose Experten an Lösungen. Ihnen allen und ganz besonders den Wissenschaftlern gilt unser Dank – für die Arbeit hier und für alles andere, das sie zum gesellschaftlichen Fortschritt beitragen.