Derzeit entfacht ein Großbrand von Antisemitismus. Dem stellen wir uns entschieden entgegen!

Derzeit entfacht ein Großbrand von Antisemitismus. Dem stellen wir uns entschieden entgegen!
Die Pressefreiheit ist essenziell für eine funktionierende Demokratie. Ohne unabhängige Berichterstattung gäbe es sie nicht.
Unionspolitiker untergraben durch fragwürdige Deals das Vertrauen in die Politik – Wir fordern mehr Transparenz, um fairen Wettbewerb zwischen verschiedenen Interessengruppen zu ermöglichen.
Die Drogenpolitik in Deutschland ist gescheitert. Wir fordern, den Umgang mit psychoaktiven Substanzen grundsätzlich zu legalisieren.
In Europa gibt es noch immer unfassbar viele Menschen auf Flucht, welche unter nicht menschenwürdigen Zuständen in Camps warten! Die Lage in den Camps Moria und Kara-tepe ist nicht länger tragbar!
Am Donnerstag ging die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz zu Ende, aber ein Ende des Vertuschungsskandals ist nicht in Sicht. Noch immer sind „Nebelkerzen“ wie Kardinal Woelki am Werk, die sich erfolgreich gegen die Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche stemmen.
Die FDP ist weder progressiv noch humanistisch. Sie ist nicht liberal und auch nicht säkular. Sie ist prinzipienlos!
Aus 8% Teilnehmern wurden 8% Wirksamkeit; Über die Gefahren von Missverständnissen und wie die EU einiges besser hätte machen können.
Amed Sherwan wurde auf Facebook gesperrt und einer seiner Posts gelöscht. Nun mag man denken, er habe etwas schlimmes getan – weit gefehlt.
Heute ist Weihnachten! Tatsächlich möchten wir aber etwas ganz anderes feiern: Die größte Bescherung gab es dieses Jahr von der Wissenschaft.
Obwohl es bei Gottesdiensten immer wieder zu Superspreader-Events kommt, hält die Regierung unbeirrt an den Ausnahmeregelungen für religiöse Veranstaltungen während des zweiten, harten Lockdowns fest.
Die Grünen haben sich ein neues Grundsatzprogramm gegeben. Neben einigen Fortschritten, gehen sie bei der Religion drei Schritte zurück.