Die CDU/CSU plant, Sexarbeit zu reformieren. Jedoch in eine absolut katastrophale Richtung.

Die CDU/CSU plant, Sexarbeit zu reformieren. Jedoch in eine absolut katastrophale Richtung.
Unsere Arbeitsgruppen analysieren derzeit das Konzept „Housing First“. Passt es als Parteiposition zu uns?
Wir erarbeiten derzeit eine Position zu Housing First und wollen von euch wissen: Was haltet ihr davon?
Am 17.12. wollen wir mit dem BSD auf die Gewalt gegen Sexarbeiter aufmerksam machen. Sexarbeit muss gleichgestellt werden.
Die Koalition hat eine Frauenquote beschlossen – ein derber Rückschlag für den Feminismus!
Inklusion ist für uns ein Menschenrecht und Vielfalt eine Stärke der Gesellschaft. Lies hier, wieso …
342.000 Kindertagesplätze fehlen in Deutschland nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Als Humanisten fordern wir eine flächendeckende Grundversorgung mit religiös-weltanschaulich neutralen Einrichtungen in der Kinderbetreuung.
Nachdem sich bereits die Mietpreisbremse vielerorts nicht als das versprochene Heilmittel gegen Wohnungsnot erwies und nur im begrenzten Rahmen die Mieten reduzieren konnte, führte sie mancherorts sogar zu gegenteiligen Effekten. Nun zeigt auch der Berliner Mietendeckel, dass undurchdachte Überregulierung nicht zum gewünschten Erfolg führt.
Gerade einmal 1,12 Euro monatlich ist Deutschland die Bildung eines Erwachsenen wert. Das Hartz-IV-Modell ist zudem für viele eine hohe mentale Belastung und zeigt seine Schwächen aktuell in noch größerem Ausmaß.
In zu vielen Religionen zählen Homophobie und Transphobie zu den wesentlichen Überzeugungen. Kürzlich wurde in einem arabischen Fernsehbeitrag im Detail erörtert, auf welche Weise man Homosexuelle mit dem Tode bestrafen müsse. Humanisten können das nur aufs Schärfste verurteilen. Und wir müssen nicht einmal in die Vergangenheit blicken, um in direkter Nähe gefährliche Entwicklungen vorzufinden.
Rassismus ist real und er ist auch hierzulande ein Problem. Leider kommt es im Zuge der Black-Lives-Matter-Demonstrationen zu einem beschleunigten Trittbrettfahrertum der sogenannten „Woke Utopia“-Anhänger. Der damit einhergehende Kulturvandalismus und mutwillige Zerstörungen sind vielfach exzessiv und müssen kritisiert werden.
Armin Laschet, Ministerpräsident von NRW, hat in der Corona-Krise eine denkbar schlechte Figur abgegeben. Sein Versagen, das zunächst nur nach kleinen Fettnäpfchen ausgesehen hatte, scheint System zu haben. Der Verdacht erhärtet sich durch seine eigenen Worte: „Mir sagen nicht Virologen, welche Entscheidungen ich zu treffen habe.“