Wir sehen in der Raumfahrt einen Baustein der Zukunft. Internationale Zusammenarbeit muss gefördert werden.

Wir sehen in der Raumfahrt einen Baustein der Zukunft. Internationale Zusammenarbeit muss gefördert werden.
Wir feiern heute 1800 Mitglieder und sehen uns in dem Wunsch nach rationaler Politik bestätigt.
Wir fordern die Veröffentlichung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, wenn diese über öffentliche Mittel finanziert wurden.
Paragraf 219a des StGB stammt aus der Nazizeit und ist frauenverachtend! Kristina Hänel wurde wegen § 219a verurteilt und legt nun Verfassungsbeschwerde ein. Wir stehen hinter ihr
Am Donnerstag ging die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz zu Ende, aber ein Ende des Vertuschungsskandals ist nicht in Sicht. Noch immer sind „Nebelkerzen“ wie Kardinal Woelki am Werk, die sich erfolgreich gegen die Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche stemmen.
Unser Newsletter verdient es abonniert zu werden, denn hier erhälst du Informationen über alles, was bei uns ansteht.
Wir feiern das 1700ste Mitglied in der Partei der Humanisten. Bist du auch schon Mitglied? Lass uns die rationale Stimme in der Politik werden.
Heute landet die NASA auf dem Mars! Raumfahrt ist ein entscheidener Faktor für die Zukunft der Menschen und nicht umsonst fester Bestandteil unseres Grundsatzprogrammes.
Wir gründen in diesem Jahr mindestens zwei neue Landesverbände! Thüringen und Brandenburg werden Humanisten!
In unserer Interessentenumfrage wollen wir von euch wissen: was haltet ihr von den Humanisten?
Bereits letzten November hatten wir in Sachsen-Anhalt eine Liste für die Landtagswahl im Juni aufgestellt. Damit wir aber auch wirklich auf dem Wahlzettel stehen, brauchen wir unbedingt eure Hilfe!
Als Humanisten treten wir dafür ein, dass Selbstbestimmung auch für das Lebensende gilt und befürworten daher die aktive Sterbehilfe.