Wir bedanken uns bei allen Wählern, Unterstützern und Kritikern. Wir haben viel erreicht und möchten unsere Ergebnisse vorstellen.

Wir bedanken uns bei allen Wählern, Unterstützern und Kritikern. Wir haben viel erreicht und möchten unsere Ergebnisse vorstellen.
Die Bundesrepublik Europa ist eine große Vision, die uns als Gemeinschaft stark voranbringen wird. Doch was haben einzelne Regionen davon? Hessen erklärt.
Wie ist die Abtreibung in Deutschland rechtlich genau geregelt, und ist das Abtreibungsrecht wirklich so fortschrittlich, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat?
Transhumanisten überwinden die Grenzen des Menschen mit neuen Technologien. Davon profitieren besonders die, die ein bisschen mehr Hilfe im Leben brauchen. Zum Wohle aller wollen wir den Weg zum Körper 2.0 ebnen.
Das bedingungslose Einkommen kann eine Lösung für viele verschiedene Probleme sein: von nervigen Behördengängen bis zur Angst vor Digitalisierung und Jobverlust. Eine spannende Variante ist die negative Einkommensteuer.
Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert. Kriminalisierung ist irrational, schädlich, finanziert Kriminelle und zerstört das Leben der Konsumenten. Wir brauchen eine moderne Drogenpolitik.
Das Selbstverständnis der Humanisten ruht auf einem starken philosophischen Fundament. Doch was ist Philosophie überhaupt, was bedeutet Humanismus und wie fließen sie in unsere Politik ein?
Viele Menschen können sich ihren Kinderwunsch nicht ohne Hilfe erfüllen. Das muss heute kein Problem mehr sein. Moderne Technologien und willige Spender helfen aus. Nur das Gesetz stellt sich quer.
Der Klimawandel ist eine der größten, wenn nicht gar die größte Herausforderung, der wir uns weltweit gegenüber sehen. Es braucht zahlreiche Maßnahmen, um damit umzugehen – Geoengineering ist eine davon.
Die Humanisten sind keine Partei für Extremisten, Radikale und andere problematische Gruppen. Das führen wir in unserer Unvereinbarkeitsliste aus. Hier erfahrt ihr mehr zu den Hintergründen.
Anlässlich seines 500. Todestages gedenken wir des Querdenkers Leonardo da Vinci. Er war ein Vordenker der Moderne, ein Künstler und Universalgelehrter – ein Vorbild für uns alle.
§219a und das mangelhafte Informationsrecht von Ärzten sind ein zentraler Diskussionspunkt, wenn es um körperliche Selbstbestimmung von Frauen geht. Wir haben darüber mit Kristina Hänel gesprochen.