Themenabend Leipzig: „Menschenwürde im Tourismus“ mit Andreas Wolfsteller

Die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die UN-Vollversammlung am 10. Dezember 1948 bildete den vorläufigen Abschluss zäher und langer Verhandlungen innerhalb und außerhalb der von Eleanor Roosevelt geleiteten UN-Menschenrechtskommission. Die Erklärung der Menschenrechte war zwar ein hart erkämpfter Kompromiss, stellte jedoch im nachwirkenden Schatten des Zweiten Weltkriegs einen großen zivilisatorischen Fortschritt dar. Als Resolution der Generalversammlung blieb sie (und damit auch die postulierten Rechte) jedoch nur eine Absichtserklärung und rechtlich nicht bindend. Erst mit Inkrafttreten der Europäischen Menschenrechtskonvention im September 1953 wurden die Menschenrechte in Deutschland zu geltendem Recht.

Die Partei der Humanisten setzt sich entsprechend der humanistischen Weltanschauung dafür ein, allen Menschen weltweit ein lebenswürdiges, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen, indem sich jeder nach seinen Möglichkeiten und Vorlieben frei entfalten kann – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, finanzieller Situation sowie politischen, philosophischen oder religiösen Überzeugungen. Die Anerkennung, Einhaltung und Durchsetzung der Menschenrechte bilden dafür einen wichtigen Grundstein. Daher sollten die Menschenrechte auch eine zentrale Rolle in der Entwicklungszusammenarbeit spielen.

Aber auch Deutschland hat Nachholbedarf. In mehreren Dutzend Fällen wurde die Bundesrepublik bereits vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen begangener Menschenrechtsverletzungen verurteilt. Das Grundgesetz, insbesondere Art 1, und die Europäische Menschenrechtskonvention dürfen daher auch im Inland keine bloßen Lippenbekenntnisse sein, sondern sollten den wichtigsten Kompass für alle politischen Entscheidungen darstellen.

Wir freuen uns auf dich!


Mehr gibts hier :

Schlagwörter: , ,

Datum

03.04.2025

Uhrzeit

19:00

Merkmale

Präsenz

Veranstaltungsort

Leipzig, Beyerhaus
Ernst-Schneller-Str. 6, 04107 Leipzig
Website
https://beyerhaus.de/
Event-Typen

Verband

Sachsen
Sachsen
E-Mail
vorstand@sn.pdh.eu