Online-Themenabend: Veganismus – Ernährungsweise, Tierethik oder Esoterik?

Die Vortragenden des Abends, der Verein selbst-kritisch-vegan e. V., schreiben:

„Veganismus hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten von einem weitgehend unbekannten Konzept zu einem etablierten Begriff in der Gesellschaft entwickelt. Während der Begriff heute vielfach mit einer gesunden, umweltbewussten und tierleidfreien Lebensweise assoziiert wird, gibt es auch kritische Stimmen, die Veganismus als unnatürliche Ernährung oder extreme Form des Vegetarismus betrachten.

Trotz der breiten Bekanntheit des Begriffs sind viele Menschen, einschließlich derjenigen, die sich als Veganer bezeichnen, mit der zugrunde liegenden Philosophie und den damit verbundenen Implikationen nur unzureichend vertraut. Dies führt zu Missverständnissen und teils unproduktiven Diskussionen.

Wir, die Mitglieder des Vereins SKV (selbst-kritisch-vegan e.V.), setzen uns daher für ein vertieftes Verständnis des Veganismus ein, um eine fundierte und zielführende Diskussion zu fördern. Wir sind überzeugt, dass der Veganismus nur dann langfristig gesellschaftliche Relevanz erlangen kann, wenn er mit klaren, nachvollziehbaren Argumenten vertreten wird.

An diesem Themenabend wollen wir uns daher ganz den Grundaspekten des Veganismus widmen: Wir werden einen kurzen Abriss über die Historie des Begriffs geben und klären, was der Begriff „Veganismus“ tatsächlich beinhaltet – und was nicht. Zudem beleuchten wir sein ethisches Fundament und die Implikationen, die sich aus diesem ergeben.“

Im Anschluss an den Vortrag wird eine Fragerunde und eine moderierte Diskussion stattfinden. Wir laden dich herzlich ein, an diesem Abend dabei zu sein, egal welche Ernährungsform du bevorzugst!

  • Datenschutzhinweis Online-Event: Der Dienst läuft auf unseren Servern und wird datensparsam betrieben. Nach Ende der Sitzung werden alle sensiblen technischen Daten gelöscht. Der Vortrag und/oder die Diskussion selbst werden ggf. aufgezeichnet. Darüber informieren die Moderatoren zu Beginn der Veranstaltung. Mit der Teilnahme erfolgt die Zustimmung zur Aufzeichnung. Eine Veröffentlichung oder sonstige Nutzung der Aufzeichnung findet nur bei vorliegenden Einwilligungserklärungen statt. Weitere Informationen zum Datenschutz: https://www.pdh.eu/datenschutz
Schlagwörter: , , , ,

Datum

21.02.2025
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Merkmale

Online
Event-Typen

Verband

Bundesverband
Bundesverband
Telefon
+49 30 1208 7281
E-Mail
mail@pdh.eu